Akademie für freiberufliche Selbstverwaltung und Praxismanagement
Die Akademie für freiberufliche Selbstverwaltung und Praxismanagement versteht sich als postuniversitäres Forum für Zahnärzte und hauptamtliche Mitarbeiter der zahnärztlichen Berufsvertretungen zur Erlangung politischer und sozialer Kompetenzen für die Wahrnehmung von Selbstverwaltungsaufgaben und zur Fortentwicklung freiberuflichen Praxismanagements. Der Schwerpunkt der Akademiearbeit liegt in der gesundheitsökonomischen Qualifizierung von Zahnärzten zur Übernahme von Leitungsfunktionen in Körperschaften, Verbänden und Institutionen im Gesundheitswesen.
Die berufspolitische Fortbildung zielt darauf ab, das Bewusstsein der Freiberuflichkeit zu stärken und Berufspolitik wie Selbstverwaltung zu professionalisieren.
Dies erfolgt durch Vermittlung ökonomischer, juristischer, sozialmedizinischer sowie gesundheits- und sozialpolitischer Kenntnisse, insbesondere auch im Hinblick auf die europäische Entwicklung des Gesundheitswesens, Entwicklung von Managementfähigkeit für eigene Praxis und Selbstverwaltung sowie Berufsverbände.
- Die Akademie vermittelt Wissen, Informationen und Fähigkeiten in diesen Bereichen.
- Die Akademie ist Plattform für fachübergreifenden Meinungsaustausch.
- Die Akademie gibt Impulse für die aktuelle sozial- und gesundheitspolitische Diskussion
- Die Akademie garantiert den Teilnehmern eine solide Grundausbildung gesundheitsökonomischer Zusammenhänge
Die Träger der Akademie setzen aktives gesellschafts- und standespolitisches Engagement der Teilnehmer voraus. Zielsetzungen und Ressourcen lassen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zu. Die Veranstaltungen finden berufsbegleitend statt unter Nutzung moderner Kommunikationsmittel. Das Curriculum gewährleistet eine erfolgreiche Teilnahme an den Veranstaltungen binnen zwei Jahre.
Veranstaltungsformen
sind Grundlagenseminare und Workshops, Aufbauseminare und Exkursionen, Diskussionsveranstaltungen und Foren.
Die Lehrveranstaltungen der Akademie finden in jedem Semester in jeweils 3 Blöcken und jeweils an einem Wochenende (Donnerstag, Freitag, Samstag) statt.